Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Brueder | C. | Friseur | Berlin | Reezengasse 16 | ||
| Brueger | G. W. | Schuhmacher | Berlin | Petristraße 8 | ||
| Brueggemann | L. | Berlin | Brüderstraße 16 | |||
| Brueggemann | P. | Berlin | Jerusalemmerstraße 54 | |||
| Bruegner | C. | Ingenieur-Geograph | Berlin | Jerusalemmerstraße 18 | ||
| Bruehl, von | C. | Kammerherr u. Intendant d. königl. Schauspiele | Berlin | Letztestraße 11 | ||
| Bruehl, von | Berlin | Letztestraße 22 | ||||
| Bruehl, von | Oberhofmeisterin u. Hof- u. Staatsdame | Berlin | im Königlichen Schlosse 34 | |||
| Bruening | W. | Diätarius | Berlin | Baumgasse 23 | ||
| Bruennow | J. O. W. | Registrator | Berlin | Alte Friedrichsstraße 246 | ||
| Bruennow, von | C. | Berlin | Münzstraße 12 | |||
| Bruennow, von | H. | Kammergerichts-Referendarius | Berlin | Leipzigerstraße 6 | ||
| Bruere | G. | Sprachlehrer | Berlin | Münzstraße 6 | ||
| Bruesch | C. F. | Schuhmacher | Berlin | Rosenstraße 1 | ||
| Brueschke | J. G. | Buchdrucker | Berlin | Mittelstraße 12 | ||
| Bruess | P. | Aktenhefter | Berlin | Markgrafenstraße 41 | ||
| Bruestlein | J. | Banquier | Berlin | Unterwasserstraße 4 | ||
| Bruethen | A. | Kaufmann | Berlin | Scharrnstraße 3 | ||
| Bruhn | D. | Berlin | Mittelstraße 48 | |||
| Bruhns | C. | Schneider | Berlin | Schützenstraße 34 | ||
| Brumm | J. W. | Kupferdrucker | Berlin | Spandauerstraße 54 | ||
| Brumme | F. | Wickelfrau | Berlin | Zimmerstraße 14 | ||
| Brummleu | C. L. | Holzhändler | Berlin | Neue Friedrichsstraße 20 | ||
| Brun | L. | Rendant | Berlin | Kochstraße 57 | ||
| Brunckow | G. | Meubelhändler | Berlin | Mauerstraße 56 |