Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pannewitz, von | A. | Berlin | Oranienburgerstraße 17 | |||
| Pannewitz, von | C. | Berlin | Prenzlauerstraße 4 | |||
| Pannewitz, von | C. | Berlin | Münzstraße 25 | |||
| Pannewitz, von | F. | Berlin | Grenadierstraße 10 | |||
| Pantel | J. T. | Drechsler | Berlin | Landsbergerstraße 26 | ||
| Pantzer | H. | Raschmacher | Berlin | Linienstraße 88 | ||
| Pantzer | J. G. | Schlächter | Berlin | Roßstraße 4 | ||
| Panzer | G. W. | Raschmacher | Berlin | Mudrichsgasse 18 | ||
| Panzer | J. | Porzellanmaler | Berlin | Kanonierstraße 38 | ||
| Pape | D. | Kammerger. Sekretair | Berlin | Markgrafenstraße 68 | ||
| Pape | F. | Victualienhändler | Berlin | Rosenthalerstraße 48 | ||
| Pape | F. S. | Kaufmann | Berlin | Alte Leipzigerstraße 21 | ||
| Pape | F. W. | Schiffs-Eigenthümer | Berlin | Cöllnischer Wursthof 5 | ||
| Pape | J. | Porzellanmaler | Berlin | Kronenstraße 74 | ||
| Pape | J. | Uhrmacher | Berlin | Französischestraße 53 | ||
| Pape | J. D. | Schneider | Berlin | Klosterstraße 107 | ||
| Pape, von | C. A. | Berlin | Leipzigerstraße 92 | |||
| Pape, von | W. | Berlin | Krausenstraße 31 | |||
| Papen | C. | Berlin | Kupfergraben 4a | |||
| Papenbrock | J. | Brantwein-Makler | Berlin | Brüderstraße 32 | ||
| Papenbruch | J. C. | Seidenwirker | Berlin | Köpnickerstraße 112 | ||
| Papenbruch | J. F. | Seidenwirker | Berlin | Todtengasse 12 | ||
| Papenguth | S. | Knopffabrikantinn | Berlin | Spittelmarkt 5 | ||
| Papenroth | J. W. | Schuhmacher | Berlin | Landsbergerstraße 11 | ||
| Papin | C. E. | Berlin | Frankfurterstraße 5 |