Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Winziger | D. | Schmidt | Berlin | Zimmerstraße 30 | |
![]() |
Wippel | J. W. | Prof. b. Cadett. Corps | Berlin | Neue Friedrichsstraße 89 | |
![]() |
Wirth | C. L. | Geh. Secretair | Berlin | Jägerstraße 54 | |
![]() |
Wirth | C. L. | Sattler | Berlin | Spandauerstraße 19 | |
![]() |
Wirth | P. | Schneider | Berlin | Alte Jakobstraße 39 | |
![]() |
Wischer | C. A. | Gürtler | Berlin | Mauerstraße 81 | |
![]() |
Wischke | S. F. | Schlächter | Berlin | Klosterstraße 23 | |
![]() |
Wisky | Prinzl. Hofstaats-Secretair | Berlin | Französischestraße 12 | ||
![]() |
Wisotzky | C. | Schneider | Berlin | Fischerstraße 20 | |
![]() |
Wisotzky | E. | Waageschreiber | Berlin | Stallschreibergasse 43 | |
![]() |
Wisotzky | F. | Gastwirth u. Tanzbodenhalter | Berlin | Stallschreibergasse 43 | |
![]() |
Wisotzky | H. O. W. | Schuhmacher | Berlin | Petristraße 28 | |
![]() |
Wisotzky | M. | Schneider | Berlin | Schleuse 5 | |
![]() |
Wisotzky | jun. | Gastwirth | Berlin | Mittelstraße 52 | |
![]() |
Wispel | J. G. | Friseur | Berlin | Schützenstraße 72/73 | |
![]() |
Wist | J. G. | Glaser | Berlin | Friedrichsstraße 146 | |
![]() |
Wist | L. A. | Glaser | Berlin | Rosenthalerstraße 52 | |
![]() |
Wistinghausen | C. | Oberamtmann u. Oecon.-Commis. | Berlin | Neue Grünstraße 27 | |
![]() |
Witanowsky | R. | Uhrmacher | Berlin | Unter den Linden 43 | |
![]() |
Witt | L. | Kammerger. Referendarius | Berlin | Markgrafenstraße 91 | |
![]() |
Witte | A. | Berlin | Oranienburgerstraße 90 | ||
![]() |
Witte | C. | Handelsmann | Berlin | Neue Königsstraße 51 | |
![]() |
Witte | C. | Prediger | Berlin | Alte Leipzigerstraße 17 | |
![]() |
Witte | C. | Victualienhändler | Berlin | Klosterstraße 86 | |
![]() |
Witte | C. | Seidenfärber | Berlin | An der Schleuse 10 |