Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hoge | Luise | Friedrichsleben | ||||
| Hoger | Anna | Rathlau | ||||
| Hohenegger | Emma | Hausfrau | Schönberg | Stakendorfer Tor 9 | ||
| Hohenegger | Ursula | Verwaltungsangestellte | Schönberg | Stakendorfer Tor 9 | ||
| Hohenfeldt | Ida | Rentnerin | Plön | Hamburger Kamp 10 | ||
| Hohlfeld | Margarethe | Plön | Vogelberg 3 | |||
| Hohls | Gustav | Schachtmeister | Preetz | Lindenstraße 16 | ||
| Hohm | Gerhard | Kraftfahrer | Plön | Rautenbergstraße 48 | ||
| Hohmann | Axel | Arbeiter | Sehlendorf | |||
| Hohmann | Franz | Arbeiter | Kaköhl | |||
| Hohmann | Franz | Fischer | Sehlendorfer Strand | |||
| Hohmann | Friedrich | Arbeiter | Satjendorf | |||
| Hohmann | Johanna | Darry | ||||
| Hohmann | Wladislawa | Saisonarbeiterin | Kaköhl | |||
| Hohnberg | Karoline | Lütjenburg | Hugo-Ackermann-Straße 4 | |||
| Hohnberg | Wilhelm | Friseurmeister | Lütjenburg | Plöner Straße 45 | ||
| Hohnke | Eduard | Rentner | Klausdorf | Klingenbergstraße 86 | ||
| Hohnke | Jul. | Pol.Beamter | Klausdorf | Klingenbergstraße 86 | ||
| Hohnke | Walter | Schiffbauer | Klausdorf | Klingenbergstraße 86 | ||
| Hohnsbeen | Heinrich | Arbeiter | Lepahn | |||
| Hohnsbeen | Otto | Landarbeiter | Dammdorf | |||
| Hohnsbehn | Andreas | Feinmechaniker | Preetz | Gasstraße 37 | ||
| Hohnsbehn | Arthur | Landarbeiter | Oppendorf | |||
| Hohnsbehn | Hans | Schiffszimmerer | Mönkeberg | Heikendorfer Weg 98 | ||
| Hohnsbehn | Irene | Hausgehilfin | Schönberg | Große Mühlenstr. 24 |