Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lühr | Wilhelm | Schmied | Schönkirchen | Prandtlstr. 1 | |
![]() |
Lühr | Wilhelm | Landarbeiter | Gleschendorf | ||
![]() |
Lühr | Wilhelm | Bb.Angestellter | Lütjenburg | Neverstorfer Straße 4 | |
![]() |
Lühr | Willi | Soldat | Schönberg | Bahnhofstraße 44 | |
![]() |
Lühr | Willi | Zimmermann | Lütjenburg | Bahnhofstraße 24 | |
![]() |
Lühr | Wolfgang | Bootsbauer | Schönberg | Am alten Bahnhof 1 | |
![]() |
Lüneberg | Erich | Tischler | Schönberg | Fritz-Reuter-Str. 4 | |
![]() |
Lüneburg | Wilhelm | Pastor | Selent | ||
![]() |
Lüpke | Margarete | Hausfrau | Schönberg | Hans-Sachs-Str. 9 | |
![]() |
Lüsch | Reinh. | Postbetriebsassistent | Preetz | Kronsburg 11 | |
![]() |
Lütgendorf | Hermann | Bürgermeister | Hohenberg | ||
![]() |
Lüth | Adolf | Rentner | Hohenfelde | ||
![]() |
Lüth | August | Rentner | Kembs | ||
![]() |
Lüth | Bertha | Mucheln | |||
![]() |
Lüth | Dora | Lütjenburg | Neuwerkstraße 13a | ||
![]() |
Lüth | Dorothea | Arbeiterin | Schönkirchen | Mühlenstr. 15 | |
![]() |
Lüth | Elisabeth | Schlesen | |||
![]() |
Lüth | Elisabeth | Lütjenburg | Kieler Straße 4 | ||
![]() |
Lüth | Emma | Bäuerin | Satjendorf | ||
![]() |
Lüth | Erna | Hausfrau | Lütjenburg | Kieler Straße 13 | |
![]() |
Lüth | Ernst | Maurer | Mönkeberg | Schoorteich 4 | |
![]() |
Lüth | Ernst | Maurer | Schönkirchen | Am Dorfteich 6 | |
![]() |
Lüth | Ernst | Rentner | Mönkeberg | Schoorteich 4 | |
![]() |
Lüth | Friedrich | Arbeiter | Stoltenberg | ||
![]() |
Lüth | Gustav | Jungbauer | Busdorf |