Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ramm | Christian | Rentner | Klausdorf | Ritzebeker Weg 3 | ||
| Ramm | Elfriede | Prasdorf | ||||
| Ramm | Ella | Preetz | Schellhorner Straße 62 | |||
| Ramm | Emmi | Hausfrau | Wankendorf | Brunnenweg | ||
| Ramm | Fritz | kfm. Angestellter | Wellsee | Schulstraße 37 | ||
| Ramm | Heinrich | O.Z.Inspektor i. R. | Lütjenburg | Friedrich-Speck-Straße 5 | ||
| Ramm | Heinrich | kfm. Angestellter | Brügge | |||
| Ramm | Heinrich | Arbeiter | Schillsdorf | |||
| Ramm | Heinz | Arbeiter | Schillsdorf | |||
| Ramm | Henning | Wegewärter | Probsteierhagen | |||
| Ramm | Karl | O.Steuerinspektor | Preetz | Gasstraße 1 | ||
| Ramm | Kurt | Bäcker | Negenharrie | |||
| Ramm | Martha | Hausfrau | Stolpe | |||
| Ramm | Paul | Monteur | Stolpe | |||
| Rammacher | Anton | Rentner | Heikendorf | Wilhelm-Ivens-Weg 42 | ||
| Ramp | Christian | Werkmeister | Schönberg | Höhndorfer Tor 1 | ||
| Ramsauer | Fritz | Oberinspektor i. R. | Plön | Parkstraße 9 | ||
| Ramthun | Karl-Heinz | Arbeiter | Raisdorf | |||
| Rand | Hertha | Preetz | Klosterhof 14 | |||
| Randig | Kurt | Laborgehilfe | Wellsee | Schulstraße 15 | ||
| Randig | Manfred | Tischler | Wellsee | Schulstraße 15 | ||
| Randorf | Käthe | Meimersdorf | ||||
| Randow, von | Hans-Peter | Angestellter | Stöfs | |||
| Randow, von | Maria | Schwester | Kühren | |||
| Randow, von | Olga | Rentnerin | Kühren |