Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schmöcke | Hans | techn. Zeichner | Schönkirchen | Heikendorfer Weg | |
![]() |
Schmöcke | Otto | Maler | Schönkirchen | Heikendorfer Weg | |
![]() |
Schmölke | Waldemar | Ingenieur | Raisdorf | ||
![]() |
Schmühser | Auguste | Rentnerin | Kirchnüchel | ||
![]() |
Schmüser | Herbert | Fernmeldearbeiter | Plön | Klanderstraße 20 | |
![]() |
Schmüser | Johannes | Amtsdirektor i. R. | Plön | Hipperstraße 10 | |
![]() |
Schmütz | Else | Fischhandlung | Lütjenburg | Hindenburgstraße 18 | |
![]() |
Schmütz | Erna | Lütjenburg | Poststraße 1 | ||
![]() |
Schmütz | H. | Obst und Gemüse | Lütjenburg | Markt 19 | |
![]() |
Schmütz | Heinrich | Gemüsehändler | Lütjenburg | Bahnhofstraße 19 | |
![]() |
Schmütz | Magdalene | Lütjenburg | Amakermarkt 1 | ||
![]() |
Schmütz | Theodor | Kellner | Lütjenburg | Kieler Straße 14 | |
![]() |
Schmütz | Walter | Maurer | Lütjenburg | Kieler Straße 16 | |
![]() |
Schmütz | Werner | Verkäufer | Lütjenburg | Bahnhofstraße 19 | |
![]() |
Schnaack | August | Bauer | Negenharrie | ||
![]() |
Schnaack | Heinrich | Bauer | Negenharrie | ||
![]() |
Schnabel | Anna | Klausdorf | Paradiesweg 15a | ||
![]() |
Schnack | Anna | Dörnick | |||
![]() |
Schnack | Anni | Klausdorf | Dorfplatz 3 | ||
![]() |
Schnack | August | Müllermeister | Kleinbarkau | ||
![]() |
Schnack | August | Milchhändler | Klausdorf | Dorfstraße 123 | |
![]() |
Schnack | Dora | Gastwirtin | Kirchbarkau | ||
![]() |
Schnack | Ernst | Bauer | Klausdorf | Oberstkoppler Weg 30 | |
![]() |
Schnack | Ernst-Otto | Landwirt | Moorsee | ||
![]() |
Schnack | Frederico | Mechaniker | Selent |