Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kleinworth | Hinrich | Melker | Ascheberg | Gut Ascheberg | ||
| Kleis | Anna | Barsbek | ||||
| Kleis | Ernst | Klempner | Heikendorf | Am Heidberg 18 | ||
| Kleist | Emil | Schlosser | Preetz | Kührener Straße 139a | ||
| Kleist | Hans | Bohrer | Wellsee | Segeberger Landstraße 31 | ||
| Kleist | Hans | Kaufmann | Flintbek | Effland 42 | ||
| Kleist | Otto | Preetz | Gasstraße 5 | |||
| Kleist, von | Kurt | Amtsgerichtsrat i. R. | Plön | Brückenstraße 8 | ||
| Kleist, von | Kurt | Landwirt | Plön | Seestraße 5 | ||
| Kleiß | Emma | Rentnerin | Schönberg | Hermann-Löns-Weg 18 | ||
| Kleiß | Oktavia | Verkäuferin | Kaköhl | |||
| Klekow | Josefa | Grebin | ||||
| Klemke | Herta | Plön | Klosterstraße 23 | |||
| Klemke | Wilhelm | Rentner | Plön | Klosterstraße 23 | ||
| Klemkow | Irma | Meimersdorf | ||||
| Klemkow | Klaudius | Wagenmeister | Meimersdorf | |||
| Klemm | Albert | Schuhmacher | Wellsee | Segeberger Landstraße 118 | ||
| Klemm | Daniel | Arbeiter | Mönkeberg | Kiesgrube | ||
| Klemm | Kurt | Masch. Und Motorenschlosser | Heikendorf | Hakensoll 33 | ||
| Klemm | Max | Angestellter | Raisdorf | |||
| Klemm | Willy | Arbeiter | Klausdorf | Friedrich-Wienroth-Weg 14 | ||
| Klemmer | Hedwig | Rantzau | ||||
| Klemmt | Karl | Buchhalter | Preetz | Kührener Straße 74 | ||
| Klemp | Max | Arbeiter | Postfeld | |||
| Klemp | Werner | Versicherungsangestellter | Klausdorf | Friedrich-Wienroth-Weg 18 |