Historische Adressbücher Einträge aus Auszüge aus Kreisadressbuch Arnswalde und Friedeberg 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pittelkau | Anna | Friedeberg | Nordumstraße 8 | |||
| Pittelkau | Arthur | Arbeiter | Friedeberg | Nordumstraße 8 | ||
| Pittelkau | Erna | Stütze | Friedeberg | Ostbahnhof | ||
| Pittelkau | Heinrich | Zimmermann | Friedeberg | Nordumstraße 8 | ||
| Pittelkau | Hulda | Arbeiterin | Driesen | Schwerinerstraße 28 | ||
| Pittelkau | Rudolf | Schrankenwärter | Driesen | Neuanspacherstraße 36 | ||
| Plagens | Hermann | Arbeiter | Althaferwiese | |||
| Plath | Arthur | Eisenbahnsekretär | Woldenberg | |||
| Platz | Hermann | Landwirt | Blumenfelde | |||
| Plautz | Hermann | Landjäger | Guscht | |||
| Plehn | Walter | Landwirt, Musiker | Modderwiese | |||
| Plenz | Carl | Eisenbahner | Gottschimmerbruch | |||
| Plieth | Friedrich | Weichensteller | Friedeberg | Ostbahnhof | ||
| Plieth | Hugo | Schlosser | Friedeberg | Ostbahnhof | ||
| Plieth | Martha | Friedeberg | Ostbahnhof | |||
| Plonuß | David | Pensionär | Woldenberg | |||
| Plowka | Wilhelm | Arbeiter | Brand (Aachen) | |||
| Plöntz | Max | Kanzleiangestellter | Driesen | Mittelstraße 15 | ||
| Plötz | Ewald | Landwirt | Neuulm | |||
| Poch | Rudolf | Heizer | Friedeberg | Ostbahnhof | ||
| Pockrandt | Berta | Altbeelitz | Am Kickelberg | |||
| Pockrandt | Emil | Stellmachermeister | Woldenberg | Richtstraße | ||
| Pockrandt | Ernst | Schrankenwärter | Altbeelitz | |||
| Pockrandt | Ernst | Arbeiter | Lichtenow | |||
| Pockrandt | Ferdinand | Arbeiter | Altbeelitz | Wallstraße |