Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des oberen Vogtlandes 1937
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Feuereis | Johann | Arbeiter | Bärenloh (OT von Bad Elster) | Bärenloh 77G | |
![]() |
Feulner | Anton | Geschirrführer | Taltitz | Taltitz 9B | |
![]() |
Feulner | Georg | Arbeiter | Oelsnitz | Adlermühle 17C/B | |
![]() |
Feustel | Arno | Bauer | Dröda | Dröda 5 | |
![]() |
Feustel | Artur | Bauer | Altmannsgrün | Altmannsgrün 3 | |
![]() |
Feustel | Ernst | Kaufmann | Oelsnitz | Am Jahnteich 2 | |
![]() |
Feustel | Franz | Fabrikarbeiter | Jugelsburg | Jugelsburg 14e | |
![]() |
Feustel | Max | Postinspektor | Bad Elster | 12 | |
![]() |
Fichtner | Erich | Präparator | Oelsnitz | Falkensteiner-Straße 12 | |
![]() |
Fichtner | Ernst | Stellwerksmeister | Adorf | Bismarckstraße 28 | |
![]() |
Fichtner | Johann | Arbeiter | Adorf | Nordstraße 16 | |
![]() |
Fichtner | Johann | Arbeiter | Bad Brambach | 101P | |
![]() |
Fichtner | Liddy | Oelsnitz | Falkensteiner-Straße 12 | ||
![]() |
Fichtner | Paul | Handarbeiter | Oelsnitz | Falkensteiner-Straße 11 | |
![]() |
Fickel | Artur | Klempnermeister | Klingenthal | Markneukirchner Straße 64 | |
![]() |
Fickel | Erhard | Klempner | Klingenthal | Holzhofstraße 1 | |
![]() |
Fickel | Karl | Gend.-O.-Wachtmeister | Oelsnitz | Wilhelmstraße 59 | |
![]() |
Fickel | Maximilian | Installateur | Klingenthal | Holzhofstraße 1 | |
![]() |
Fickelscherer | Anna | Markneukirchen | Kriegerstraße 3 | ||
![]() |
Fickelscherer | Fritz | Handlungsgehilfe | Klingenthal | Am Kriegsberg 24 | |
![]() |
Fickelscherer | Hugo | Schlosser | Markneukirchen | Siedlerweg 21 | |
![]() |
Fickelscherer | Kurt | Stimmer | Markneukirchen | Moltkestraße 10 | |
![]() |
Fickelscherer | Marta | Stickerin | Klingenthal | Kirchstraße 5 | |
![]() |
Fickelscherer | Paul | Akkordeonmacher und Stimmer | Markneukirchen | Leiten 5 | |
![]() |
Fickelscherer | Paul | Instrumentenmacher | Markneukirchen | Leiten 5 |