Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Häusing | Walter | Tischler | Großenbehringen | Holztor 9 | |
![]() |
Häusler | Hermann | Fabrikarbeiter | Waltershausen | Ortsstraße 51 | |
![]() |
Häusler | Paul | Friseurmeister | Waltershausen | Bahnhofstraße 24 | |
![]() |
Häußler | Karl | Oberpostdir. a.D. | Friedrichroda | Goethestraße 14 | |
![]() |
Häßler | Alfred | Bauer | Bienstädt | 80 | |
![]() |
Häßler | Otto | Landwirt | Bienstädt | 21 | |
![]() |
Häßner | Hugo | Töpfermeister | Ohrdruf | Wölfiser Straße 22 | |
![]() |
Häßner | Karl | Rentner | Ohrdruf | Arnstädter Straße 5 | |
![]() |
Häßner | Waldemar | Gastwirt | Ohrdruf | Arnstädter Straße 5 | |
![]() |
Höch | Alexis | Versicherungsbeamter | Rödichen - Schnepfenthal | 73 | |
![]() |
Höch | Emilie | Rödichen - Schnepfenthal | 55a | ||
![]() |
Höfer | Alfred | Arbeiter | Waltershausen | Töpfersberg 4 | |
![]() |
Höfer | Helene | Waltershausen | Bornpforte 52 | ||
![]() |
Höfer | Otto | Oberlehrer a.D. | Aschara | Bahnhofstraße 99 | |
![]() |
Höfer | Otto | Bürogehilfe | Waltershausen | Albrechtstraße 17 | |
![]() |
Höfig | Erich | Mühlenbesitzer | Wechmar | 203 | |
![]() |
Höfig | Fritz | Arbeiter | Wechmar | 174 | |
![]() |
Höfler | Anna | Seebergen | 147 | ||
![]() |
Höfler | Arno | Hilfsschlosser | Cobstädt | Anger 43 | |
![]() |
Höfler | Willi | Steinhauer | Seebergen | 147 | |
![]() |
Höfling | Georg | Arbeiter | Sonneborn | Wilhelmstraße 23 | |
![]() |
Höfling | Karl | Former | Remstädt | Oststraße 34 | |
![]() |
Höglmaier | Anton | Schneider | Rödichen - Schnepfenthal | 18 | |
![]() |
Högner | Alexander | Händler | Tambach-Dietharz | Spitter Straße 23a | |
![]() |
Höhl | Paul | Wachbeamter | Neudietendorf | Gartenstraße 2 |