Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Klütsch | Cornelius | Trödler | Köln | Kämmergasse 20 | ||
| Klütsch | Heinrich | Organist u. Musiklehrer | Köln | Ursulastr. 20 | ||
| Klütsch | Hubert | Kaufmann, Weinhandel u. Weinwirth | Köln | Hosengasse 18/20 | ||
| Klütsch | Jacob | Weinwirth | Köln | Vor St. Martin 16 | ||
| Klütsch | Johann Joseph | Factor an der Eisenbahn | Köln | Machabäerstr. 6/10 | ||
| Klütsch | Johann Peter | Faßbinder | Köln | Weißbüttengasse 8 | ||
| Klütsch | Peter | Organist u. Musiklehrer | Köln | Ursulastr. 20 | ||
| Knapp | Franz Joseph | Steinhauer | Köln | Trankgasse 55 | ||
| Knauth | Johann Heinrich | Schneider | Köln | Maria-Ablaß-Platz 4 | ||
| Knautz | Catharina | Köln | Am Frankenthurm 15 | |||
| Knebeler | Hermann Joseph | Maurer u. Victualienhandel | Köln | Spulmannsgasse 19 | ||
| Knein | Peter | Schreiner | Köln | St. Marienplatz 7 | ||
| Kneipp | Caspar | Tapezierer | Köln | Augustinerplatz 10 | ||
| Kneipp | Georg | Maler | Köln | Thieboldsgasse 126 | ||
| Knepper | Franz Theodor | Schreiner | Köln | Breitestr. 134 | ||
| Knesebeck, von dem | Ernst | Landgerichts-Rath | Köln | Martinsstr. 21 | ||
| Kneuse | Hermann | Sections-Sekretär bei der Eisenbahn | Köln | Altermarkt 42 | ||
| Kneusels | Theodor | Lieutnant u. Rechnungsführer | Köln | Alte Wallgasse 23 | ||
| Kneutzgen | Johann Caspar | Rentnerin | Köln | Brückenstr. 6 | ||
| Knick | Bartholomäus | Krampenmacher | Köln | Huhnsgasse 24 | ||
| Knieps | Anna Maria | Köln | Catharinengäßchen 6 | |||
| Kniffler | Ambrosius | Schlosser | Köln | Hämergasse 33 | ||
| Kniffler | Caspar | Schlosser | Köln | Mauritius-Steinweg 4E | ||
| Kniffler | Caspar | Gerichtsvollzieher | Köln | Weyerstr. 89 | ||
| Kniffler | Julius | Assistent bei der Provinzial-Steuer-Direction | Köln | Marzellenstr. 21 |