Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
|  | Ackermann | Johannes | Schreiner | Köln | Kleiner Griechenmarkt 87 | |
|  | Ackermann | Mathias | Spezereihändler | Köln | Alter Graben 19 | |
|  | Ackermann | Wilhelm | Schneider | Köln | Thurnmarkt 37 | |
|  | Adams | Jakob | Schuster | Köln | Elstergasse | |
|  | Adams | Johann Adolph | Schuster | Köln | Follerstr. 48 | |
|  | Adams | Michael Joseph | Steuer-Amtsdiener | Köln | Mühlengasse 26 | |
|  | Adams | Peter | Köln | Heumarkt 45 | ||
|  | Adams | Peter | Schneider | Köln | Bürgerstr. 8 | |
|  | Adams | Simon Hermann Joseph | Steuer-Aufseher | Köln | Glockengasse 52 | |
|  | Adams | Wilhelm | Schneider | Köln | Spulmannsgasse 14 | |
|  | Adams | Schnurhandel | Köln | Mühlengasse 12 | ||
|  | Adenaw | Carl | Köln | Große Witschgasse 9 | ||
|  | Adeneuer | Franz Joseph | Schreiner | Köln | Herzogstr. 24 | |
|  | Adeneuer | Johann Heinrich | Parket-Sekr. | Köln | Röhrergasse 20 | |
|  | Adler | Jakob | Kaufmann, Colonial-Waaren-Handel | Köln | Johannisstr. 4 | |
|  | Adler | Simon | Fabr.-M. u. Spezereihändler | Köln | Hohepfortenbüchel 14 | |
|  | Adolph | Balthasar | Schneider | Köln | Mühlengasse 59 | |
|  | Adolph | Carl Emanuel | Hauptmann a. D., Regierungs-Sekretär | Köln | Eigelstein 27 | |
|  | Adolph | Hermann | Spitzenhändler | Köln | Severinstr. 125 | |
|  | Adolph | Paul | Kaufmann, Manufaktur-Waarenhandel u. Kappenfabrik | Köln | Schildergasse 61 | |
|  | Adolph | Philipp | Faßbinder u. Weinwirth | Köln | Große Sandkaul 9 | |
|  | Aenstoots | Gerhard | Sekretär beim Hypotheken-Amt u. Spezereihändler | Köln | Eigelstein 47 | |
|  | Ages | Wilhelm | Schneider | Köln | Krebsgasse 4 | |
|  | Ahlers | Sophia | Rentnerin | Köln | Schildergasse 112 | |
|  | Ahrweiler | Anna Catharina | Köln | Marzellenstr. 25 | 
