Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Breuer | Wilhelm | Hülfslehrer | Köln | An der Rechtsschule 8 | ||
| Breuer | Wilhelm | Schuster | Köln | Streitzeuggasse 3 | ||
| Breuer | Wilhelm Andreas | Hülfslehrer | Köln | Spulmannsgasse 6/8 | ||
| Breuer | Wilhelm Joseph | Faßbinder | Köln | Lungengasse 61 | ||
| Breunig | Peter Joseph | Schuster | Köln | Antoniterstr. 13 | ||
| Breusling | Johannes | Wagenlakirer | Köln | Buttermarkt 1 | ||
| Brewer | Anton Joseph | Lehrer | Köln | Apostelnkloster 18 | ||
| Brewer | Johann Wilhelm | Rentner | Köln | Petersstr. 51 | ||
| Breyesser | Carl Joseph | Schneider | Köln | Johannisstr. 30 | ||
| Brichot | Johann Dionysius | Tanzlehrer | Köln | Pützgasse 9 | ||
| Briegmann | Anna Maria | Näherin | Köln | An St. Magdalena 2D | ||
| Briesen, von | Louis | Lieutnant im 16. Infanterie-Regiment | Köln | Sternengasse 8 | ||
| Brincken, von den | Georg Friedrich Julius Franziskus | Regierungs-Rath | Köln | Ehrenstr. 20 | ||
| Brincker | Adolph | Privat-Sekretär | Köln | Antoniterstr. 12B | ||
| Brinckmann | Franz | Schuster | Köln | Maria-Ablaß-Platz 7 | ||
| Brinken | Johann Heinrich | Hafen-Aufseher | Köln | Petersstr. 31 | ||
| Brinkmann | Anna Maria | Klaviermacherin | Köln | Unter Gottesgnaden 25 | ||
| Brinkmann | Heinrich | Orgelbauer | Köln | Eigelstein 70 | ||
| Brion | Catharina | Köln | Hohestr. 62 | |||
| Brisgen | Adolph | Associé der Fa. Stedtfeld & Comp. | Köln | Sternengasse 56 | ||
| Britz | Anton | Uhrmacher | Köln | In der Höhle 2 | ||
| Broch | Anton | Schiffer | Köln | Unter Krahnenbäumen 49 | ||
| Broch | Peter | Notariats-Gehülfe | Köln | Domhof 38 | ||
| Brocherschütz | Heinrich | Schuster | Köln | Benesisstr. 2 | ||
| Brochhausen | Johann Hilger | Lohndiener | Köln | Glockengasse 54 |