Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Kreis Fischhausen 1922
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kaatz | Albert | Büroarbeiter | Pillau | Breitestraße 36 | ||
| Kablin | August | Rentner | Prilacken | Prilacken | ||
| Kabline | Therese | Hofgängerin | Marschenen | Marschenen | ||
| Kablitz | Anna | Höfgängerin | Amalienhof | Amalienhof | ||
| Kablitz | Ferdinand | Kutscher | Amalienhof | Amalienhof | ||
| Kabusch | Gottfried | Vorarbeiter | Cobjeiten | Cobjeiten | ||
| Kaczynski | Martha | Fräulein | Neuhäuser | Bahnhof | ||
| Kaczynski | Michael | Stationsmeister | Neuhäuser | Bahnhof | ||
| Kadecke | Max | Bw. Bauassistent | Pillau | Bahnstraße 5 | ||
| Kadeit | Franz | Arbeiter | Schreitlacken | Schreitlacken | ||
| Kadeit | Ludwig | Rentner | Schreitlacken | Schreitlacken | ||
| Kadereit | Friedrich | Hotelpächter | Georgenswalde | Georgenswalde | ||
| Kadgien | Charlotte | Rentiere | Cranz | Augustastraße 4 | ||
| Kadgien | Ernst | Gutsbesitzer | Prilacken | Prilacken | ||
| Kadgien | Fritz | Schmiedelehrling | Kiauten | Kiauten | ||
| Kadgien | Heinz | Arbeiter | Neuhäuser | Alt Neuhäuser | ||
| Kadgien | Ida | Cranz | Kanzlerstraße 13 | |||
| Kadgien | Otto | Rentier | Cranz | Königsbergerstraße 6 | ||
| Kaecker | Georg | Grenzpolizeiwachtmeister | Pillau | Raulestraße 4 | ||
| Kaeding | Fritz | Hausbesitzer | Cranz | Augustastraße 1 | ||
| Kaehler | Friedrich | Rendant | Cranz | Kanzlerstraße 6 | ||
| Kaempf | Auguste | Frau | Bärwalde | Bärwalde | ||
| Kaempf | Emma | Gastwirtin | Pillau | Am Graben 11 | ||
| Kaempf | Frieda | Fräulein | Rauschen | Rauschen | ||
| Kaempf | Gustav | Hotelbesitzer | Rauschen | Rauschen |