Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Kreis Fischhausen 1922
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gemp | Johann | Kleinfischer | Tenkieten | Tenkitten | |
![]() |
Gemp | Johanne | Fischhausen | 2. Fischerstraße 105 | ||
![]() |
Gemp | Karl | Hofgänger | Heiligencreutz | Heiligencreutz | |
![]() |
Gemp | Lina | Dienstmädchen | Klein Dirschkeim | Klein Dirschkeim | |
![]() |
Gemp | Marie | Pillau | Fabrikstraße 5/6 | ||
![]() |
Gemp | Marie | Legehnen | Legehnen | ||
![]() |
Gemp | Max | Arbeiter | Pillau | Fabrikstraße 5/6 | |
![]() |
Gemp | Minna | Dienstmädchen | Klein Dirschkeim | Klein Dirschkeim | |
![]() |
Gemp | Walter | Arbeiter | Pillau | Fabrikstraße 5/6 | |
![]() |
Gempf | Anton | Postschaffner | Adlig Powayen | Adlig Powayen | |
![]() |
Gempf | Hermann | Bahnarbeiter | Widitten | Widitten | |
![]() |
Gempf | Ludwig | Rentner | Widitten | Widitten | |
![]() |
Gempf | Rudolf | Besitzer | Groß Blumenau | Groß Blumenau | |
![]() |
Gempt | Robert | Besitzer | Schuditten | Schuditten | |
![]() |
Genakowsky | Anna | Kelnnerin | Pillau | Gouvernementstraße 7 | |
![]() |
Genath | Franz | Melker | Kiauten | Kiauten | |
![]() |
Gendreissig | Pauline | Käsergehilfe | Drugehnen | Drugehnen | |
![]() |
Gendries | Otto | Bäckergeselle | Pillau | Wogramstraße 9 | |
![]() |
Gendries | Otto | Bäckermeister | Pillau | Poststraße 3/4 | |
![]() |
Geneit | August | Rentner | Tykrehnen | Tykrehnen | |
![]() |
Geneit | Ferdinand | Arbeiter | Rauschen | Rauschen | |
![]() |
Geneit | Frieda | Hofgängerin | Mollehnen | Mollehnen | |
![]() |
Geneit | Minna | Hofgängerin | Tykrehnen | Tykrehnen | |
![]() |
General | August | Schlossergeselle | Palmnicken mit Dorbnicken | Palmnicken mit Dorbnicken | |
![]() |
Geng | Minna | Dienstmädchen | St. Lorenz | St. Lorenz |