Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Kreis Fischhausen 1922
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kühn | Franz | Lagerhalter | Groß Heydekrug | Groß Heydekrug | ||
| Kühn | Friedrich | Arbeiter | Pillau | Am Graben 17 | ||
| Kühn | Friedrich | Gespannführer | Gallhöfen | Gallhöfen | ||
| Kühn | Fritz | Deputant | Wiskiauten | Wiskiauten | ||
| Kühn | Grete | Bürogehilfin | Pillau | Feuerwehrstraße 1 | ||
| Kühn | Gustav | Deputant | Adlig Radnicken | Adlig Radnicken | ||
| Kühn | Hermann | Arbeiter | Wiskiauten | Wiskiauten | ||
| Kühn | Julius | Gespannführer | Wiskiauten | Wiskiauten | ||
| Kühn | Karl | Arbeiter | Pillau | Feuerwehrstraße 1 | ||
| Kühn | Lisbeth | Küchenmädchen | Rauschen | Rauschen | ||
| Kühn | Marie | Wirtin | Dommelkeim | Dommelkeim | ||
| Kühn | Otto | Buchdrucker | Pillau | Gouvernementstraße 7 | ||
| Kühn | Walter | Untermelker | Adlig Trenk | Adlig Trenk | ||
| Kühn | Wilhelm | Eisenbahnbetriebssekretär | Cranz | Hohenzollernstraße 5 | ||
| Kühnast | Gustav | Schiffspolizeioberwachtmeister | Pillau | Seetief 6 | ||
| Kühnast | Hans | Müllerlehrling | Pokirren | Pokirren | ||
| Kültzau | Max | Rentier | Cranz | Kirchenstraße 37 | ||
| Kümpel | Otto | Seeoffizier | Neuhäuser | Ehlerstraße 16 | ||
| Künstler | Dorothea | Bürobeamtin | Fischhausen | Kirchenstraße Pfarrhaus | ||
| Künstler | Georg | Superintendent | Fischhausen | Kirchenstraße Pfarrhaus | ||
| Künstler | Wilhelm | Rentier | Cranz | Kirchenstraße 11 | ||
| Künzi | Johann | Obermelker | Adlig Trenk | Adlig Trenk | ||
| Küppel | Hermann | Deputant | Kringitten | Kringitten | ||
| Kürbis | Fritz | Oberschweizer | Alexwangen | Alexwangen | ||
| Kürbis | Martin | Deputant | Adlig Linkau | Adlig Linkau |