Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Kreis Fischhausen 1922
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schneider | Franz | Installateur | Cranz | Kirchenstraße 30 | ||
| Schneider | Friedrich | Deputant | Backeln | Backeln | ||
| Schneider | Fritz | Hofgänger | Wischehnen | Wischehnen | ||
| Schneider | Fritz | Arbeiter | Backeln | Backeln | ||
| Schneider | Georg | Gärtner | Corniten | Corniten | ||
| Schneider | Gottfried | Marinesekretär | Pillau | Breitestraße 40 | ||
| Schneider | Gustav | Töpfermeister | Rossitten | Rossitten | ||
| Schneider | Henriette | Rentnerin | Bludau | Bludau | ||
| Schneider | Hermann | Deputant | Regitten | Regitten | ||
| Schneider | Hermann | Arbeiter | Wischehnen | Wischehnen | ||
| Schneider | Karl | Kaufmann | Rudau | Rudau | ||
| Schneider | Ottilie | Hofgängerin | Wischehnen | Wischehnen | ||
| Schneider | Otto | Arbeiter | Kirtigehnen | Kirtigehnen | ||
| Schneider | Otto | Knecht | Kobbelbude | Kobbelbude | ||
| Schneider | Otto | Schuhmacher | Cranz | Gartenstraße 6 | ||
| Schneider | Rosine | Cosnehnen | Cosnehnen | |||
| Schneider | Wilhelm | Marinesekretär | Pillau | Königsbergerstraße 5 | ||
| Schneider | Wilhelmine | Pillkoppen | Pillkoppen | |||
| Schneider | Wilhelmine | Cranz | Blumenstraße 14 | |||
| Schneidereit | Amalie | Sorgenau | Sorgenau | |||
| Schneidereit | Auguste | Drugthenen | Drugthenen | |||
| Schneidereit | Georg | Gastwirt | Cranz | Rosenstraße 2 | ||
| Schneidereit | Gustav | Schneidermeister | Pillau | Königsbergerstraße 11 | ||
| Schneidereit | Lotte | Wirtin | Weidehnen | Weidehnen | ||
| Schneidereit | Marie | Dienstmädchen | Ekritten | Ekritten |