Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Worms für das Jahr 1900
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mayer | Ludwig | ohne Gewerbe | Worms | Spiegelgasse 2 | |
![]() |
Mayer | Sigmund I. | Manufacturwaarenhandlung | Worms | Obermarkt 7 | |
![]() |
Mayer | Wilh. | Manufakturwaarenhandlung | Worms | Marktplatz 17 | |
![]() |
Mayer und Schiffdecker | Farbenfabrik | Neuhausen | Gaustraße | ||
![]() |
Meffert | Adam | Backsteinfabr. | Worms | Schillerstraße 5 | |
![]() |
Meffert | Jak. Philipp | Backsteinmacher | Worms | Hagenstraße 44 | |
![]() |
Meffert | Martin | Handarbeiter | Worms | Casernengasse 18 | |
![]() |
Meffert | Valentin | ohne Gewerbe | Pfiffligheim | Eichgasse 342 | |
![]() |
Mehlmann | Christoph | ohne Gewerbe | Pfiffligheim | Kreuzgasse 119 | |
![]() |
Mehlmann | Jakob | Fabrikarbeiter | Hochheim | Bingerstraße 141 | |
![]() |
Mehlmann | Valentin I. | ohne Gewerbe | Pfiffligheim | Eichgasse 334 | |
![]() |
Mehlmann | Wilhelm | Fabrikaufseher | Neuhausen | Stiftstraße 5 | |
![]() |
Meitzler | Daniel | Fabrikaufseher | Worms | Salzgasse 13 | |
![]() |
Meloth | Wilhelm | Kaminfegermeister | Worms | Herzogenstraße 9 | |
![]() |
Meng | Johann | Handarbeiter | Worms | Bärengasse 40 | |
![]() |
Meng | Karl | Bäckermeister | Worms | Promenadenstraße 3 | |
![]() |
Meng | Valentin | Fuhrknecht | Worms | Große Fischerweide 28 | |
![]() |
Menge | Otto | Schuhmacher | Worms | Kämmererstraße 53 | |
![]() |
Menges | Joh. | Fabrikarbeiter | Hochheim | Bergerstraße 106 | |
![]() |
Menges | Julius | Verwaltungsdirektor | Worms | Dalbergerstraße 2 | |
![]() |
Mennel | Johann | Zimmermann | Worms | Am Ziegelofen 12 | |
![]() |
Menrath | Georg | Buchhalter i. P. | Worms | Neumarkt 19 | |
![]() |
Merk | Franz | Kaufmann | Worms | Göthestraße 25 | |
![]() |
Merkel | Hch. | Gerichtsschreiber-Aspirant | Worms | Arndtstraße 7 | |
![]() |
Merschroth | Jakob | Taglöhner | Worms | Wollstraße 9 |