Historische Adressbücher Einträge aus Dürener Adressbuch 1882
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lynen | Franz | Maurer | Düren | Oberstr. 37 | ||
| Lévieux | Ludwig | Fabrikarbeiter | Düren | Rickertskampweg 1 | ||
| Löberg | August | Tagelöhner | Düren | Girbelsratherweg 2 | ||
| Löhrer | Hubert | Anstreicher | Düren | Kämergasse 34 | ||
| Löhrer | Hubert | Fabrikarbeiter | Düren | Kämergasse 31 | ||
| Löhrer | Hubert | Fabrikarbeiter | Düren | Grünstr. 13 | ||
| Lövenich | Marianne | Inhaberin der Firma Theodor Lövenich | Düren | Ahrweilerplatz 1 | ||
| Lövenich | Peter Joseph | ohne Gewerbe | Düren | Ochsenweg südl.der Bahn 11 | ||
| Lövenich | Theodor | (Marianne geb. Brauweiler, Ww. Theodor Lövenich), Manufactur- und Spezereiwaaren-Handlung | Düren | Ahrweilerplatz 1 | ||
| Löwengard | Joseph | Rentnerin | Düren | Kölnoberthorpromenade 22 | ||
| Löwenkamp | Wilhelm | Schuster | Düren | Kämergasse 31 | ||
| Löwenstein | Jacob | Knochen-, Lumpen- und Cigarrenhandlung | Düren | Kämergasse 11a | ||
| Lüb | Ferdinand | ohne Gewerbe | Düren | Oberstr. 60 | ||
| Lückenbach | Michael Hubert | Postbote | Düren | Philippstr. 28 | ||
| Lümkemann | Carl Friedrich | Reallehrer (Lehrer der neueren Sprachen, Knabenpension) | Düren | Tivolistr. 19 | ||
| Lürgen | Bernard | ohne Gewerbe | Düren | Altejülicherstr. 8 | ||
| Lüssem | Arnold | Tagelöhner | Düren | Kölnerchaussee 12 | ||
| Lüssem | Hubert | Schuster | Düren | Altenteich 17 | ||
| Lüssem | Joseph | Eisenbahnschaffner | Düren | Carlstr. 4 | ||
| Lüssem | Mathias | Rentnerin | Düren | Oberstr. 85 | ||
| Lüssem | Peter Joseph | Nachtwächter | Düren | Ochsenweg südl.der Bahn 9 | ||
| Lüssem | Wilhelm | Gärtner | Düren | Franzosengasse 4 | ||
| Lüttgen | Arnold Hubert | Webermeister | Düren | Arnoldsweilerstr. 19a | ||
| Lüttgen | Edmund | Rentnerin | Düren | Bonnerstr. 2a | ||
| Lüttgen | Friedrich | Buchhalter | Düren | Oberstr. 76 |