Historische Adressbücher Einträge aus Dürener Adressbuch 1882
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gieße | Franz | Communaloberförster | Düren | Holzstr. 44 | ||
| Gieße | Heinrich | ohne Gewerbe | Düren | Holzstr. 44 | ||
| Gießen | Peter | Tagelöhner | Düren | Zehnthofstr. 2 | ||
| Giffeler | Wilhelm | ohne Gewerbe | Düren | Bonnerstr. 28 | ||
| Giffeler | Wilhelm | Schreiner | Düren | Oberstr. 77 | ||
| Gisbertz | Joseph | Rentner | Düren | Kölnoberthorpromenade 8 | ||
| Glasmacher | Arnold | Schuster | Düren | Kölnstr. 35 | ||
| Glasmacher | Conrad | Schuster | Düren | Höfchen 15 | ||
| Glasmacher | Elise | Näherin | Düren | Höfchen 15 | ||
| Glasmacher | Friedrich | Fabrikarbeiter | Düren | Roerstr. 38 | ||
| Glasmacher | Helena | Näherin | Düren | Höfchen 15 | ||
| Glasmacher | Winand | ohne Gewerbe | Düren | Höfchen 15 | ||
| Glaé | Franz Wilhelm | Schusterei und Schuhhandlung | Düren | Aachenerstr. 7b | ||
| Gnadenthür | Friedrich | Schuster | Düren | Viehmarkt 3 | ||
| Gobert | Edmund | Tagelöhner | Düren | Eisenbahnstr. 70 | ||
| Gobertz | Anton | Fabrikarbeiter | Düren | Schellengasse 21 | ||
| Goebbels | Joseph | Lehrer | Düren | Ahrweilerplatz 2a | ||
| Goebbels | Stephan | Tagelöhner | Düren | Schulzeschehäuser 4 | ||
| Goehrs | Josepha | Wärterin | Düren | Irrenanstalt | ||
| Goepen | Mathias | Schneidermeister | Düren | Neuejülicherstr. 57 | ||
| Goepen | Nicolaus | Gärtner | Düren | Franzosengasse 6 | ||
| Goerdes Sohn | A. | (Franz Wilhelm Goerdes), Woll-, Kurz-, Weiß-, Strumpf- und Holzwaaren-Handlung en gros et en détail | Düren | Ahrweilerplatz 21 | ||
| Goerdes, Gebrüder | (Heinrich Goerdes), Woll- und Kurzwaarenhandlung | Düren | Holzthor 14 | |||
| Golzheim | Mathias | Kutscher | Düren | Neuejülicherstr. 34a | ||
| Goor | Elisabeth | Näherin | Düren | Schulzeschehäuser 8 |