Historische Adressbücher Einträge aus Dresdner Adress-Kalender 1831

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Brochowsky, von Julius Alexander Theodor Kammerjunker & apostol. Vikar Dresden Schössergasse 364
show Brockmeyer Joh. Gottlieb Schneider, Hausbes. Dresden große Schießgasse 716
show Broizem, von Carl Friedrich Geh.Kr.K.Rath Dresden Moritzstraße 746
show Broizem, von Marie Ant. Präsidenten Wittwe Dresden Kreuzgasse 537
show Broksch Hermann Ludwig Hofröhrmeister Dresden Freiberger Platz (Wilsdr.Vst.) Röhrenhof
show Broksch Joh. George Weinschenk Dresden große Schießgasse 711
show Brom Joh. Amalie Friederike Strickerin Dresden Pfarrgasse 1
show Bromme Traugott Handlungsdiener Dresden kleine Plauische Gasse (Seevst.) 526
show Brox Joh. Dorothee Pensionärin Dresden kleine Borngasse (Pirn. Vst.) 348
show Bruce Elisabeth Privata Dresden Große Meißner Gasse (Neustadt) 35
show Bruch Carl Heinrich Schneider Dresden Pirnaische Gasse 691
show Bruck Carl Andreas Schuhmacher Dresden Breitegasse (Neustadt) 194a
show Bruckmeyer Daniel Friedrich Obersteuercalculator Dresden Dippoldiswalder Schlag (Seevst.) 460
show Bruckmeyer Gottfried Ludwig Christian Premierlieutenant Dresden Kirche, a.d. (Neustadt) 147
show Bruhm Carl Adolph Finanzcalculator Dresden Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 262
show Bruhn Caroline Auguste Hebamme Dresden Wallstraße 169
show Bruhn Christian Schneider Dresden Wallstraße 169
show Bruhn Heinrich Schneider Dresden Badergasse (Friedrichst.) [?] 449
show Bruner Joh. Gottlob Amtsviceactuator Dresden Neuegasse (Pirn. Vst.) 252
show Brunnemann Carl Rathswundarzt, Hausbes. Dresden Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 274
show Brunner Ernst Oberamtsadvokat Dresden Schloßgasse 317
show Brunow, von Ernst Dresden Klostergasse (Neustadt) 219
show Brunow, von Philippine Majors Wittwe Dresden Klostergasse (Neustadt) 219
show Brunst Heinrich Zeugschmiedt, Hausbes. Dresden Weißegasse 494
show Bräder Wilhelm Schuhmacher Dresden große Ziegelgasse (Pirn. Vst.) 59
Sprache wechseln