Historische Adressbücher Einträge aus Adreß-Buch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1889
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutzmann | Johann | Fabrikarbeiter | Düsseldorf | Lindenstr. 199b | ||
| Deutzmann | Johann | o.G. | Düsseldorf | Lindenstr. 199b | ||
| Deutzmann | Josef | Bierwirth und Selterswasserfabrikant | Düsseldorf | Gerresheimerstr. 184 | ||
| Deutzmann | Lorenz | Tagelöhner | Düsseldorf | Brückenstr. 37 | ||
| Deutzmann | Paul | Tagelöhner | Düsseldorf | Düsselthalerstr. 9b | ||
| Deutzmann | Wilhelm | o.G. | Düsseldorf | Ratingerstr. 30 | ||
| Deuß | August | Dachdeckergeselle | Düsseldorf | Erkratherstr. 12 | ||
| Deuß | Christian | Düsseldorf | Grabenstr. 3 | |||
| Deuß | Franz | Vergolder | Düsseldorf | Marktstr. 16 | ||
| Deuß | Jakob | Tagelöhner | Düsseldorf | Zollstr. 9 | ||
| Deuß | Josef Heinrich | o.G. | Düsseldorf | Kaiserswertherstr. 13 | ||
| Deuß | Ludwig | Tagelöhner | Düsseldorf | Nordstr. 58 | ||
| Deuß | Margaretha | Wärterin | Düsseldorf | Rheinort 4 | ||
| Deußen | Albert | Büglerin | Düsseldorf | Hafenstr. 2 | ||
| Deußen | August | Faßbinder | Düsseldorf | Rethelstr. 146 | ||
| Deußen | August | Gastwirth | Düsseldorf | Herzogstr. 69 | ||
| Deußen | Elisabeth | Senffabrikbesitzerin und Viktualienhändlerin | Düsseldorf | Mühlenstr. 12 | ||
| Deußen | Franz | Victualienhandlung | Düsseldorf | Mertensgasse 23 | ||
| Deußen | Franz | Maurergeselle | Düsseldorf | Neußerstr. 113 | ||
| Deußen | Gerhard | Tagelöhner | Düsseldorf | Hildenerstr. 76 | ||
| Deußen | Jakob | Vermiethermoblirter Zimmer | Düsseldorf | Friedrichsstr. 99 | ||
| Deußen | Jakob | o.G. | Düsseldorf | Hamm 264 | ||
| Deußen | Johann | Postpackmeister | Düsseldorf | Kirchfeldstr. 77 | ||
| Deußen | Johann | Tagelöhner | Düsseldorf | Corneliusstr. 13 | ||
| Deußen | Johann | Tagelöhner | Düsseldorf | Louisenstr. 82 |